Datenschutzerklärung

1. Überblick über den Datenschutz

Allgemeine Informationen

Die folgenden Informationen bieten Ihnen eine leicht verständliche Übersicht darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Der Begriff „personenbezogene Daten“ umfasst alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die unter diesem Text aufgeführt ist.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website (der „Verantwortliche“)?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber der Website. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Informationen über den Verantwortlichen“ in dieser Datenschutzerklärung.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Dies können beispielsweise Daten sein, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Hierbei handelt es sich vor allem um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Sie können sich jederzeit bei uns melden, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben.


2. Hosting

Hetzner

Diese Website wird von Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland (im Folgenden „Hetzner“) gehostet.
Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hetzner: https://www.hetzner.com/de/rechtliches/datenschutz.

Wir nutzen Hetzner auf Grundlage von Art. 6(1)(f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in einer zuverlässigen Bereitstellung unserer Website. Falls eine entsprechende Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6(1)(a) DSGVO und § 25 (1) TTDSG, sofern die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Geräte-Fingerprinting) umfasst. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Datenverarbeitung

Wir haben mit Hetzner einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (DPA) abgeschlossen, der sicherstellt, dass die personenbezogenen Daten unserer Website-Besucher nur gemäß unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Hinweis zur Datenübertragung im Internet:
Die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist im Impressum angegeben.

Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

Speicherdauer

Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine spezifische Speicherdauer genannt wird, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Falls Sie ein berechtigtes Löschersuchen stellen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine anderen gesetzlich zulässigen Gründe für die Speicherung vorliegen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen).

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO, je nach Fall unter:

  • Art. 6(1)(a) DSGVO (bei Einwilligung)
  • Art. 6(1)(b) DSGVO (bei Vertragserfüllung)
  • Art. 6(1)(c) DSGVO (bei gesetzlicher Verpflichtung)
  • Art. 6(1)(f) DSGVO (bei berechtigtem Interesse)

4. Datenerfassung auf dieser Website

Server-Log-Dateien

Der Provider dieser Website erhebt automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Diese Daten umfassen:

  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Grundlage für die Verarbeitung ist Art. 6(1)(f) DSGVO.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Rückfragen gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6(1)(b) DSGVO oder Art. 6(1)(a) DSGVO (Einwilligung).

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Fax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Fax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
Rechtsgrundlage ist Art. 6(1)(b) DSGVO oder Art. 6(1)(f) DSGVO.

Registrierung auf dieser Website

Sie können sich auf dieser Website registrieren, um bestimmte Funktionen zu nutzen. Die eingegebenen Daten werden ausschließlich für die Nutzung des jeweiligen Angebots oder Dienstes verwendet.
Rechtsgrundlage ist Art. 6(1)(a) DSGVO.

Kommentarfunktion

Bei der Nutzung der Kommentarfunktion werden folgende Daten gespeichert:

  • Zeitpunkt des Kommentars
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Falls nicht anonym gepostet, Ihr Nutzername

Speicherung der IP-Adresse:
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, um bei Rechtsverletzungen (z. B. Beleidigungen) reagieren zu können.

Speicherdauer für Kommentare:
Kommentare und zugehörige Daten bleiben auf der Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wird oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen entfernt werden müssen.

Rechtsgrundlage:
Die Speicherung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6(1)(a) DSGVO).


5. Ihre Rechte als betroffene Person

Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen Dritten übertragen zu lassen.


Letzte Aktualisierung: 1. November 2024.